230180-1000
Auf Lager
ReaVET Hygiene-Spray für Katzentoiletten (1 Liter)
22,95 €
Desinfektion für Katzentoilettenbr>
• Effektiv gegen Bakterien und Parasiten
• Umgebungsspray – vorbeugend & bei Befall
• Einfache Anwendung
• Speziell für Katzentoiletten
• Effektiv gegen Bakterien und Parasiten
• Umgebungsspray – vorbeugend & bei Befall
• Einfache Anwendung
• Speziell für Katzentoiletten
Effektive Flächendesinfektion für Katzentoiletten und Umfeld
Der ReaVET Hygiene-Spray – Desinfektion speziell für Katzentoiletten wirkt effektiv gegen Parasiten und Bakterien. Die Flächendesinfektion für Katzen basiert auf Chloramin T und kann auch in der menschlichen Umgebung problemlos verwendet werden. Dabei bietet es sich an, das Katzentoiletten Spray sowohl vorbeugend als auch bei akutem Befall als Umgebungsspray zu nutzen.
• Flächendesinfektion gegen Bakterien und Parasiten
• Auch bei Giardien geeignet
• Kann vorbeugend eingesetzt werden
• Auch für die menschliche Umgebung geeignet
Da es sich um ein Biozid-Produkt handelt, sollten bei der Anwendung unbedingt die Sicherheitshinweise beachtet werden. Die Katzentoilette, aber auch das direkte Tierumfeld, wie z.B. der Boden, kann dabei direkt mit dem Hygiene-Spray benetzt werden. So kann das Ungezieferspray Wohnung und Haus zusätzlich schützen.
Die ReaVET-Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Tierheilpraktikern, Ernährungsexperten und Biologen entwickelt, um eine gesunde Entwicklung von Tieren zu unterstützen.
Hygiene-Spray – Desinfektion speziell für Katzentoiletten
Allzu oft schleichen sich mit unseren lieben Haustieren ungebetene Gäste ein, die es sich in unserem trauten Heim bequem machen. Flöhe, Milben, Giardien – schon der Name der Krabbeltiere löst einen Juckreiz aus und lässt Haustierhalter erschauern. Denn einmal im Haus sind sie gar nicht so einfach wieder loszuwerden…Der ReaVET Hygiene-Spray – Desinfektion speziell für Katzentoiletten wirkt effektiv gegen Parasiten und Bakterien. Die Flächendesinfektion für Katzen basiert auf Chloramin T und kann auch in der menschlichen Umgebung problemlos verwendet werden. Dabei bietet es sich an, das Katzentoiletten Spray sowohl vorbeugend als auch bei akutem Befall als Umgebungsspray zu nutzen.
• Flächendesinfektion gegen Bakterien und Parasiten
• Auch bei Giardien geeignet
• Kann vorbeugend eingesetzt werden
• Auch für die menschliche Umgebung geeignet
Da es sich um ein Biozid-Produkt handelt, sollten bei der Anwendung unbedingt die Sicherheitshinweise beachtet werden. Die Katzentoilette, aber auch das direkte Tierumfeld, wie z.B. der Boden, kann dabei direkt mit dem Hygiene-Spray benetzt werden. So kann das Ungezieferspray Wohnung und Haus zusätzlich schützen.
Die ReaVET-Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Tierheilpraktikern, Ernährungsexperten und Biologen entwickelt, um eine gesunde Entwicklung von Tieren zu unterstützen.
Artikel-Nr.: | 230180-1000 |
---|---|
Lieferzeit | 1 - 3 Tage |
Inhalt: | 1 Liter |
Geeignet für: | Katzen |
Zusammensetzung: | Das REAVET Hygiene-Spray – Desinfektion speziell für Katzentoiletten ist eine Desinfektionslösung, die auf Chloramin T basiert. Zusammensetzung: Wasser (dem.), Tosylchloramid-Natrium (Chloramin T) Formulierung: Flüssigkeit Wirkstoffgehalt: Tosylchloramid-Natrium 10ml/L baua-Reg.-Nr.: N-108128 | CAS-Nr.: 127-65-1 |
Anwendung: | Vor Gebrauch gut schütteln! Sprühe die Katzentoilette 1 - 2 Mal wöchentlich direkt mit dem Spray ein. Das Spray kann auch im direkten Tierumfeld wie dem Boden angewendet werden. Hinweis: Nur auf abwaschbaren Flächen verwenden. Vor der Anwendung auf unauffälliger Stelle testen. |
Warnung: | Sicherheitshinweise: Biozidprodukte bitte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augen- und Hautkontakt vermeiden! Das Spray nicht einatmen! Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase! Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Allgemeine Hinweise: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen Nach Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren Entsorgung: Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften. |
Schreiben Sie eine Bewertung